Talente Tage 2024: Anmeldungen noch bis 23. Oktober 2024 möglich

Mittwoch, 16.10.2024

Künstliche Intelligenz, Kunst und Mathematik verbinden sich bei den diesjährigen Talente Tagen im Dezember.

Zur Förderung der besonderen Interessen und Begabungen ermöglicht die Pädagogische Abteilung der Deutschen Bildungsdirektion auch in diesem Schuljahr begabten und motivierten Schülerinnen und Schülern die Teilnahme an den Talente Tagen. Das Angebot richtet sich an die 3. und 4. Klassen der Ober- und Berufsschulen und findet am 4. und 5. Dezember 2024 auf Schloss Rechtenthal in Tramin statt.

In einer anregenden Umgebung arbeiten die Schüler und Schülerinnen an herausfordernden Aufgabenstellungen, setzten sich kritisch mit Inhalten auseinander und sind kreativ tätig. Erfahrene Expertinnen und Experten fördern das eigenständige und kritische Denken, schulen den Blick für Details und das Erkennen von Zusammenhängen verschiedener Wissensbereiche. Die Veranstaltung ermöglicht eine besondere Möglichkeit, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen.

Die Teilnahme an den Talente Tagen erfordert ein vertieftes Interesse für den gewählten Fachbereich sowie eine ausgeprägte Leistungsbereitschaft und Teamfähigkeit.

Weitere Informationen über das Angebot und über die Anmeldungsmodalitäten finden sich auf der Seite der Begabungsförderung unter www.provinz.bz.it/begabungsfoerderung

Fill Kathrin, Pädagogische Abteilung

Schuljahr 2026/27: Eintragung in die Ranglisten innerhalb 17. Dezember

Dienstag, 18.11.2025

Lehrpersonen können bis 17. Dezember die Gesuche um Eintragung in die Schulranglisten und Landesranglisten der deutschsprachigen Grundschulen, Mittelschulen und Oberschulen einreichen Lehrerinnen und Lehrer können ab sofort die Gesuche um Eintragung in die Schulranglisten und Landesranglisten der deutschsprachigen Grundschulen, Mittelschulen und Oberschulen einreichen. Interessierte Personen, die im Besitz der vorgesehenen Abschlüsse beziehungsweise Studientitel sind, können bis Mittwoch, 17. Dezember 2025, um Eintragung in die Schulranglisten oder die Landesranglisten der deutschsprachigen Grundschulen, Mittelschulen und Oberschulen für das Schuljahr 2026/27 ansuchen. Unter www.provinz.bz.it/ranglisten finden …

mehr dazu…

Bildungsdialog soll mehr Freiraum schaffen

Montag, 17.11.2025

An Verbesserungen der Rahmenbedingungen im Bildungsbereich wird im Dialog gearbeitet: Bis Ende Dezember findet eine Online-Befragung der im deutschsprachigen Bildungsbereich Tätigen statt. Ein Bildungsgipfel soll im Frühjahr 2026 konkrete Maßnahmen vorstellen.

mehr dazu…

Service

Mehr…