Unterrichtsbegleitende und didaktische Angebote für Kindergärten und Schulen

Montag, 3.2.2025

Auch für das Bildungsjahr 2024/2025 hat die Pädagogische Abteilung der Deutschen Bildungsdirektion  unterrichtsbegleitende und didaktische Angebote und Initiativen in verschiedenen Fachbereichen ausgearbeitet und gesammelt, die Sie auf der Homepage finden.

Die Sammlung ist als Planungsinstrument zu verstehen, das Lehrpersonen und Pädagogischen Fachkräften einen Überblick über Lehrausgänge, Workshops, Ausstellungen, Projekte, Arbeitsumgebungen und Werkzeuge in den verschiedenen Bereichen bietet:

Sprachen, Kunst und Musik – Angebote für alle Schulstufen

Geschichte und Politische Bildung –Angebote für Kindergärten und alle Schulstufen

Gesundheitsförderung – Angebote für Kindergärten und alle Schulstufen

MINT und Umweltbildung – Angebote für Kindergärten und alle Schulstufen

Kino und Schule – Medienprojekt für alle Schulstufen

Auf der Seite der Pädagogischen Abteilung Fortbildungen für Lehrpersonen und Pädagogische Fachkräfte finden Sie den Link für die Anmeldungen, die Selbsterklärung, viele Informationen zur Fortbildung und den Landesfortbildungsplane für das Schuljahr 2024/2025.

Redaktion INFO

„Schulentwicklung ist kein Fast Food“

Montag, 3.2.2025

Monika Ploner ist seit diesem Schuljahr Schulinspektorin für die Unterstufe in Südtirol. Sie will Sprachförderung und gesellschaftliche Bildung stärken, Lehrkräfte entlasten und die Schulstufen enger vernetzen. Im Interview mit INFO spricht sie über ihren Werdegang, Herausforderungen und Ziele.

mehr dazu…

Schülerinnen und Schüler reden mit

Montag, 3.2.2025

Im Rahmen des Projektes „Wege in die Bildung 2030 – Guter Unterricht in der inklusiven Schule“ fand kürzlich in der Fachschule für Land- und Hauswirtschaft Salern ein pädagogischer Tag mit allen Schülerinnen und Schülern statt.

mehr dazu…

Service

  • Nachhaltiger Umgang mit Vielfalt: Jahresbericht der Sprachenzentren
    Der Jahresbericht der Sprachenzentren der Pädagogischen Abteilung der Deutschen Bildungsdirektion ist erschienen. Er gibt einen Überblick über die Tätigkeiten zur Unterstützung der Kindergärten und Schulen in Südtirol.
  • Unterrichtsbegleitende und didaktische Angebote für Kindergärten und Schulen
    Auch für das Bildungsjahr 2024/2025 hat die Pädagogische Abteilung der Deutschen Bildungsdirektion  unterrichtsbegleitende und didaktische Angebote und Initiativen in verschiedenen Fachbereichen ausgearbeitet und gesammelt, die Sie auf der Homepage finden.
  • Matura 2025: Prüfungsfächer bekannt gegeben
    Am heutigen 29.Jänner 2025 haben das Unterrichtsministerium und die Deutsche Bildungsdirektion auf Landesebene die Fächer der staatlichen Abschlussprüfung 2025 veröffentlicht. Die Prüfungen beginnen am 18. Juni 2025.
  • Die INFO-App ist da!
    Für INFO digital gibt es jetzt die neue INFO-App. Sie kann einfach vom Google Playstore oder App Store heruntergeladen und dann bequem und überall auf dem Smartphone gelesen werden. 
  • Südtiroler Kindergärten für ein inklusives Praxiskonzept
    Die Landesdirektion deutschsprachige Kindergärten thematisiert bei „Kindergärten im Dialog – Scambi pedagogici nelle scuole dell’infanzia – Barat  de esperiënzes dla scoline“ vorurteilsbewusste Bildung.
More…