Wege zum Lernerfolg

Berufsbildung setzt auf Ausbildung zum Lerncoach

Mittwoch, 18.12.2024

Mitte Dezember wurde die von der deutschsprachigen Berufsbildung organisierte Ausbildung zum Lerncoach erfolgreich abgeschlossen. Sie vermittelt Know-how zur gezielten Stärkung der Jugendlichen bei ihrem Lernerfolg.

Eine von der deutschsprachigen Berufsbildung organisierte Lerncoaching-Ausbildung unter der Leitung der renommierten Ausbildnerin Iris Komarek wurde jetzt erfolgreich abgeschlossen. An der Ausbildung nahmen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Schulsozialarbeit sowie Lehrpersonen aus berufsbildenden Schulen teil. Die Ausbildung bot eine hervorragende Gelegenheit, die Zusammenarbeit zwischen Lehrkräften und Schulsozialarbeit zu stärken. Dies fördert eine ganzheitliche Unterstützung der Schülerinnen und Schüler und schafft eine positive Lernatmosphäre.

Die Ausbildung vermittelte vielfältige Methoden und Techniken, um Schülerinnen und Schüler dabei zu unterstützen, effektiver, erfolgreicher und mit mehr Freude und Motivation zu lernen. Auf das Thema Lernen ohne Stress wurde ebenfalls eingegangen. Die Jugendlichen sollen in der Entwicklung ihrer individuellen Lernpersönlichkeit unterstützt werden. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten die Möglichkeit, zahlreiche praktische Übungen und Selbsterfahrungen zu machen, wodurch sie die Methoden direkt erleben und anwenden konnten.

Das Thema Lerncoaching bildet eine Verbindungstelle zwischen Didaktik und Schulsozialarbeit. Die Ausbildung bot eine hervorragende Gelegenheit, die Zusammenarbeit zwischen Lehrkräften und Schulsozialarbeit zu stärken.  Dies fördert eine ganzheitliche Unterstützung der Schülerinnen und Schüler und schafft eine positive Lernatmosphäre.

Aufgrund der großen Nachfrage ist bereits eine weitere Ausbildung für das kommende Frühjahr geplant.

Landesdirektion deutschsprachige Berufsbildung

Wege zum Lernerfolg

Leben und lernen als Kooperationsgemeinschaft

Mittwoch, 18.12.2024

Das Bildungshaus Sulden als eine besondere Lerngemeinschaft von Kindergarten- und Schulkindern feiert im Jahr 2025 sein zehnjähriges Bestehen.  Bei der Jubiläumsfeier am 8. April 2025 wurde auf die Anfänge und die Entwicklung des Kooperationsprojekts zwischen Kindergarten und Schule zurückgeblickt und darauf, was das Bildungshaus heute besonders macht.

mehr dazu…

Wege zum Lernerfolg

Talentierte Kaiserhöfler

Mittwoch, 18.12.2024

Vom 1. bis 4. April fand in Viareggio ein Cocktailwettbewerb statt, bei dem auch vier Schülerinnen und Schüler der Meraner Landeshotelfachschule Kaiserhof ihr Können unter Beweis stellten. Die Schülerin Theresia Stuppner kam auf den dritten Platz.

mehr dazu…

Service

  • Die Euregio Young Jury 2025 kürt ihren Siegerfilm
    Neun Jugendliche aus Südtirol, Tirol und dem Trentino haben im Rahmen des Bolzano Film Festival Bozen den besten Film der Euregio Young Jury prämiert.
  • Leben und lernen als Kooperationsgemeinschaft
    Das Bildungshaus Sulden als eine besondere Lerngemeinschaft von Kindergarten- und Schulkindern feiert im Jahr 2025 sein zehnjähriges Bestehen.  Bei der Jubiläumsfeier am 8. April 2025 wurde auf die Anfänge und die Entwicklung des Kooperationsprojekts zwischen Kindergarten und Schule zurückgeblickt und darauf, was das Bildungshaus heute besonders macht.
  • Schulprojekt „Clever gebaut“: Preisverleihung am 29. April in Meran
    Die Pädagogische Abteilung der Deutschen Bildungsdirektion lädt am Dienstag, 29. April, zur  Preisverleihung des Schulprojektes „Clever gebaut“ in die Wirtschaftsfachoberschule „Franz Kafka“ in Meran ein.
  • Mit dem Smartphone verantwortungsvoll umgehen lernen
    Am 14. April 2025 wurde das Bildungsprojekt „Smartphone-Führerschein“ offiziell vorgestellt. Ziel des Projekts ist es, Schülerinnen und Schüler der Südtiroler Mittelschulen zu einem verantwortungsvollen und sicheren Umgang mit Smartphones und digitalen Medien zu befähigen.
  • Alumnitreffen in der Landeshotelfachschule Kaiserhof Meran
    Unter dem Motto “Resilienz: Herausforderungen meistern und gemeinsam wachsen” lud der Alumni-Club der Meraner Hotelfachschule Kaiserhof am 24. März zu einem besonderen Event. Inspirierende Keynotes, spannende Diskussionen und Networking machten den Abend zu einem Highlight für Absolventinnen und Absolventen.
More…