Im Fokus

Pilotschule FOS „Marie Curie“

 „Ein guter Unterricht braucht beides“

Mittwoch, 13.3.2024

Die Fachoberschule für Tourismus und Biotechnologie mit Landesschwerpunkt Ernährung und Bewegung (FOS) „Marie Curie“ bemüht sich seit jeher, ein innovatives und abwechslungsreiches Bildungsangebot zu gestalten. Sie ist eine von sechs Pilotschulen, die am Projekt “Wege in die Bildung 2030 – Guter Unterricht in der inklusiven Schule” teilnehmen. Direktor Markus Dapunt erklärt, warum sich seine Schule für das Pilotprojekt beworben hat.

mehr dazu…

Feature: Mariengarten

„Lernen nach christlichen Werten!“

Montag, 22.1.2024

Die Schule und das Internat „Mariengarten“ zählen zu den sogenannten gleichgestellten Mittelschulen Südtirols. Direktor Hanspeter Künig erklärt im Gespräch mit INFO, inwiefern sich der Mariengarten von Schulen staatlicher Art unterscheidet, welche Wertebasis im Unterricht verfolgt wird und wie Inklusion am Mariengarten definiert wird.

mehr dazu…

Interview mit Lukas Spitaler, Leiter des Projekts „werkSTOTTschual Aschbach“ 

„Wir wollten etwas Sinnvolles und mit großem Nutzen schaffen!“

Montag, 28.8.2023

Lukas Spitaler ist Beratungslehrer und Leiter des Projekts „werkSTOTTschual Aschbach“. Beim Projekt handelt es sich um ein auf einen längeren Zeitraum angelegtes Pilotprojekt des Beratungsteams der Schule in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Algund, der Technologischen Fachoberschule Meran, dem Jugendförderverein Luis Zuegg, der Landesberufsschule Schlanders und der Landesdirektion Deutsche Berufsbildung. Dabei wird über die Arbeit an einem konkreten Bauprojekt außerhalb der Schule ein weiterer außerschulischer Lernraum geschaffen und so wurde der alte Widum sowie das alte Schulhaus von Aschbach komplett saniert.

mehr dazu…