Lernwelten

Zeitlupe

Mutige Frauen, die die Mädchenschulbildung vorangetrieben haben 

Freitag, 29.12.2023

In der Geschichte der Bildung haben mutige Frauen eine wesentliche Rolle bei der Förderung von Bildungsmöglichkeiten für Mädchen gespielt. Diese bemerkenswerten Pionierinnen kämpften gegen gesellschaftliche Normen und Vorurteile, um Mädchen Zugang zu Wissen und Bildung zu verschaffen. INFO wirft einen Blick auf einige dieser inspirierenden Frauen und ihre Beiträge zur Mädchenschulbildung. 

mehr dazu…

Vorurteilsbewusste Bildung

Gemeinsam stark: Chancengleichheit im Kindergarten

Mittwoch, 20.12.2023

Der Leitsatz der Vorurteilsbewussten Bildung lautet „Alle Kinder sind gleich, jedes Kind ist besonders“. In ihren Rechten sind alle Kinder gleich, mit seiner Individualität und Persönlichkeit ist jedes Kind besonders. Bei einer Fortbildung haben sich pädagogische Fachkräfte intensiv mit dem Thema auseinandergesetzt. Kursleiterin Birgit Pardatscher berichtet.

mehr dazu…

Talente Tage

„Wos willsch?“

Mittwoch, 13.12.2023

Zum 12. Mal lud Siglinde Doblander, Koordinatorin der Südtiroler Begabungs- und Begabtenförderung an der Pädagogischen Abteilung der Deutschen Bildungsdirektion, am 6. und 7. Dezember 2023 zu den „Talente Tagen“ nach Tramin. Ein Einblick.

mehr dazu…

Einblicke in den Traumberuf

Freitag, 1.12.2023

Umfassende Informationen zur Ausbildungswahl haben Oberschülerinnen und Oberschüler bei der Initiative „Rendezvous mit dem Traumberuf“ erhalten.  Organisiert wird das Projekt von der Pädagogischen Abteilung der Deutschen Bildungsdirektion. 

mehr dazu…

Blick hinter die Kulissen: Tag der offenen Tür an den Kindergärten in Bozen (30. November) 

Dienstag, 28.11.2023

Einen Einblick in die Bildungsarbeit bieten die deutschsprachigen Bozner Kindergärten im Rahmen ihres Tages der offenen Tür am 30. November. Interessierte können sich bei den Pädagogischen Fachkräften vor Ort von 13.00 bis 16.00 Uhr über den pädagogischen und organisatorischen Ablauf im Kindergarten informieren. Renate Rauter, Direktorin am Kindergartensprengel Bozen, erklärt im folgenden Interview, was die …

mehr dazu…