Lernwelten

Die Schreibwerkstatt im Kindergarten St.Jakob/Grutzen

Mittwoch, 8.5.2024

Die Schreibwerkstatt im Kindergarten St. Jakob/Grutzen bietet eine kreative und vielfältige Umgebung für Kinder, um spielerisch mit Buchstaben und Wörtern zu interagieren. Es fördert Neugierde, kulturellen Austausch und unterstützt gezielt die sprachliche Entwicklung für den Übergang zur Schule.

mehr dazu…

Abendmittelschule in Meran

Neue Perspektiven im Leben

Montag, 6.5.2024

Andrea Santin koordiniert die Abendmittelschule in Meran, die vornehmlich Flüchtlingen nicht nur ein Abschlussdiplom, sondern vor allem eine neue Perspektive in ihrem Leben eröffnen soll. INFO wollte von Andrea Santin mehr über das Projekt wissen.

mehr dazu…

Gemeinsam für die Schule der Zukunft

Einblick in die Zukunftswerkstatt „Lernen neu denken – Modulares Lernen“

Mittwoch, 24.4.2024

Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrpersonen und Vertreter/innen der Deutschen Bildungsdirektion haben sich am vergangenen Freitag (19. April) am Sozialwissenschaftlichen Gymnasium in Bozen zusammengefunden, um sich über die Zukunft des Lernens Gedanken zu machen. Lernen neu zu denken für die Vorbereitung der Schüler/innen auf eine Welt, in der künstliche Intelligenz und technologischer Fortschritt den Alltag prägen, war das Ziel der Veranstaltung.

mehr dazu…

Schülerinnen- und Schülerpreis CLAUS

Wertvolle Erfahrung für junge Menschen

Donnerstag, 18.4.2024

Der Schülerinnen- und Schülerpreis CLAUS für journalistisches Arbeiten im Gedenken an Prof. Claus Gatterer wird seit 2018 vom Arbeitsbereich Begabungsförderung im Schulverbund Pustertal in Zusammenarbeit mit der Pädagogischen Abteilung der Deutschen Bildungsdirektion, der Gemeinde Sexten und dem ORF Wien ausgeschrieben. INFO hat sich mit Hermann Rogger, dem Koordinator für Begabungs- und Begabtenförderung im Schulverbund Pustertal und Projektleiter, über den Preis unterhalten.

mehr dazu…