Chemieolympiade 2025: Siegerehrung am 9. April
22 Schülerinnen und Schüler aus 8 verschiedenen Oberschulen Südtirols werden sich am Dienstag, 8. April, in Theorie und Praxis messen.
mehr dazu…22 Schülerinnen und Schüler aus 8 verschiedenen Oberschulen Südtirols werden sich am Dienstag, 8. April, in Theorie und Praxis messen.
mehr dazu…Es findet ein öffentlicher Wettbewerb nach Titeln und Prüfungen für den Erwerb der Qualifikation Führungskraft zweiter Ebene, Abschnitt „Bildung“ des einheitlichen Führungsstellenplanes auf Landesebene, statt. Acht Direktionen sind zu besetzen. Die Einreichfrist für die Ansuchen um Teilnahme am Wettbewerb ist Montag, 28. April, um 12 Uhr.
mehr dazu…Kinder- und Jugendbuchautoren sind im April auf Lesetour in Südtirols Bibliotheken und Schulen – Autorenbegegnungen werden zweimal jährlich organisiert.
mehr dazu…Der Jugendredewettbewerb für Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen der Mittelschulen sowie der Oberschulen, Berufsschulen und Fachschulen findet am 9. und 10. April in Bozen statt.
mehr dazu…Die zweite Ausgabe der Nacht der Bibliotheken findet am 4. April statt – Es werden über 50 Veranstaltungen in öffentlichen Bibliotheken organisiert
mehr dazu…Rund 180 Schülerinnen und Schüler der Oberstufen aus ganz Südtirol haben kürzlich am TheoTag 2025 in Brixen teilgenommen. Die Veranstaltung an der Philosophisch-Theologischen Hochschule (PTH) und der Cusanus-Akademie bot vielfältige Einblicke in theologische Studienmöglichkeiten sowie in haupt- und ehrenamtliche Tätigkeitsfelder innerhalb der Kirche. Der TheoTag begann mit einer Begrüßung durch Chiara Rinaldi, Leiterin des diözesanen …
mehr dazu…Fast 11.000 Kindergartenkinder und 50.000 Schülerinnen und Schüler erstmals in jeweiliger Bildungsstufe – Zahlen können sich im Laufe des Kindergarten- und Schuljahres noch ändern.
mehr dazu…Die Reihe der Kulturabteilung befasst sich mit der Frage was normal ist und wer bestimmt, was normal ist – Live-Übertragung im Hörfunkprogramm von RAI Südtirol
mehr dazu…Das Land unterstützt Heimschülerinnen und Heimschüler mit einem Beitrag. Ansuchen dazu müssen online bis zum 2. April eingereicht werden.
mehr dazu…Die Freie Universität Bozen bietet ab August 2025 einen neuen Ausbildungslehrgang für Lehrpersonen an, die das Fach „Ethik“ unterrichten möchten. Die Anmeldung startet am 17. März 2025 und erfolgt online.
mehr dazu…