„Sapentia Ludens“: Anmeldungen für die Sommerakademie laufen

„Knack die Nuss!“ Unter diesem Motto organisiert die Pädagogische Abteilung der Deutschen Bildungsdirektion Sommer-Workshops für begabte und motivierte Schülerinnen und Schüler der Grund- und Mittelschule. Die Anmeldungen sind noch bis 14. März 2025 möglich.
In den Workshops erforschen die Schülerinnen und Schüler ein Thema ihrer Wahl. Sie arbeiten in Kleingruppen und werden dabei von Expertinnen und Experten begleitet, die viel Freiraum für entdeckendes und kreatives Arbeiten lassen.
Die Workshops der Sommerakademie für die Grund- und Mittelschule werden jeweils eine Woche lang von Montag, den 7. Juli bis Freitag, den 18. Juli in der Fortbildungsakademie Schloss Rechtenthal in Tramin und in der Fachschule Salern in Vahrn angeboten.
Voraussetzungen für die Teilnahme sind vertieftes Interesse für den gewählten Fachbereich, sehr gute schulische Leistungen und Teamfähigkeit.
Das Workshopangebot ist in den Faltblättern der Sommerakademie der Grundschule und der Sommerakademie der Mittelschule beschrieben.
Die Anmeldung erfolgt über das Anmeldeformular durch eine Lehrperson über das Sekretariat der Schule.
Anmeldeschluss ist Freitag, der 14. März 2025
Alle Details zur Organisation der Sommerakademie finden Sie unter https://deutsche-bildung.provinz.bz.it/de/didaktik-beratung/begabungsfoerderung