Lehrkräfte: Lehrgang für Mentorinnen und Mentoren beendet

Donnerstag, 13.6.2024

Ein besonderer Mentoring-Ausbildungslehrgang für die professionelle Begleitung von Lehrpersonen wurde vergangene Woche abgeschlossen.

Um Themen rund um die Mentoring-Tätigkeit für Lehrpersonen ging es in den vergangenen Jahren bei einem besonderen Lehrgang: Vier Jahre lang hat Universitätsprofessor Franz Hofmann, Professor für Erziehungswissenschaft an der Paris-Lodron-Universität Salzburg, Mentorinnen und Mentoren der lehrbefähigenden Ausbildungslehrgänge der Deutschen und Ladinischen Bildungsdirektionen ausgebildet und praxisnah begleitet. 

Über 30 Mentorinnen und Mentoren beschäftigten sich mit speziellen Inhalten: Ausgehend von der Persönlichkeitstheorie (PSI- Theorie) von Julius Kuhl ging es primär um Bereiche der entwicklungsförderlichen Pädagogik. Neben Theorie und Praxis zu Selbststeuerung beinhaltete die Ausbildung die reflektierte und an der Praxis ausgerichtete Auseinandersetzung mit Sicht- und Tiefenstrukturen guten Unterrichts. Erarbeitet wurden zudem handlungsleitende Modelle für die prozessorientierte Begleitung von Mentees. Die Teilnehmenden beschreiben die Ausbildung als bereichernd für ihre persönliche Entwicklung, unterstützend für die Begleitung und Beratung der auszubildenden Lehrpersonen und nicht zuletzt als wertvoll für die Gestaltung von Beziehungen professioneller und privater Natur.

Redaktion INFO

„Wir verhindern Lernen durch Unterricht“ 

Donnerstag, 16.10.2025

Stefan Ruppaner gilt als einer der radikalsten Schulreformer Deutschlands. An der Alemannenschule im baden-württembergischen Wutöschingen hat er das klassische Schulsystem auf den Kopf gestellt – und zeigt, wie Lernen ohne Unterricht besser funktioniert – auch für Schulen in Südtirol. 

mehr dazu…

So vielfältig wie der Mais

Donnerstag, 16.10.2025

Beim traditionellen Erntedankfest am Waltherplatz am Samstag, 11. Oktober 2025, präsentierte sich die Fachschule für Hauswirtschaft und Ernährung Haslach mit einem farbenfrohen Stand in kräftigem Magenta. Fachlehrerinnen der Schule informierten zahlreiche Besucherinnen und Besucher über die vielseitige Kulturpflanze Mais.

mehr dazu…

Service

Mehr…