Lehrkräfte: Lehrgang für Mentorinnen und Mentoren beendet

Donnerstag, 13.6.2024

Ein besonderer Mentoring-Ausbildungslehrgang für die professionelle Begleitung von Lehrpersonen wurde vergangene Woche abgeschlossen.

Um Themen rund um die Mentoring-Tätigkeit für Lehrpersonen ging es in den vergangenen Jahren bei einem besonderen Lehrgang: Vier Jahre lang hat Universitätsprofessor Franz Hofmann, Professor für Erziehungswissenschaft an der Paris-Lodron-Universität Salzburg, Mentorinnen und Mentoren der lehrbefähigenden Ausbildungslehrgänge der Deutschen und Ladinischen Bildungsdirektionen ausgebildet und praxisnah begleitet. 

Über 30 Mentorinnen und Mentoren beschäftigten sich mit speziellen Inhalten: Ausgehend von der Persönlichkeitstheorie (PSI- Theorie) von Julius Kuhl ging es primär um Bereiche der entwicklungsförderlichen Pädagogik. Neben Theorie und Praxis zu Selbststeuerung beinhaltete die Ausbildung die reflektierte und an der Praxis ausgerichtete Auseinandersetzung mit Sicht- und Tiefenstrukturen guten Unterrichts. Erarbeitet wurden zudem handlungsleitende Modelle für die prozessorientierte Begleitung von Mentees. Die Teilnehmenden beschreiben die Ausbildung als bereichernd für ihre persönliche Entwicklung, unterstützend für die Begleitung und Beratung der auszubildenden Lehrpersonen und nicht zuletzt als wertvoll für die Gestaltung von Beziehungen professioneller und privater Natur.

Redaktion INFO

Diplomfeier an der FOS Meran

Donnerstag, 13.6.2024

135 Schülerinnen und Schüler aus allen Fachrichtungen der Fachoberschule für Tourismus und Biotechnologie „Marie Curie“ Meran haben ihr letztes Schuljahr erfolgreich abgeschlossen.

mehr dazu…

Service

More…