Landesamt für Ausbildungs- und Berufsberatung

MINT-Informationen auf einem Blick

Mittwoch, 11.9.2024

Das Amt für Ausbildungs- und Berufsberatung bietet auf seiner Homepage einen Überblick über das Angebot zu Ausbildungen, Berufen und Veranstaltungen im Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT).

Die MINT-Fachbereiche tragen wesentlich zur Innovationskraft einer Gesellschaft bei. Gemeint sind damit die Fachbereiche MathematikInformatikNaturwissenschaften und Technik. Das Amt für Ausbildungs- und Berufsberatung setzt sich aktiv für die Sensibilisierung und Förderung dieses Bereiches ein. Dabei wird über die vielfältigen Ausbildungswege, Studienmöglichkeiten, Berufe und über Veranstaltungen der MINT-Partnerorganisationen informiert. Zu diesen Partnern gehören die Deutsche, Italienische und Ladinische Bildungsdirektion, Eurac Research, der NOI Techpark, die Freie Universität Bozen, der Unternehmerverband Südtirol, die Handels-, Industrie-, Handwerks-, Tourismus- und Landwirtschaftskammer Bozen, das Naturmuseum und das Forum Prävention.

„Die Förderung des MINT-Bereichs ist für die Zukunft unseres Landes von entscheidender Bedeutung und trägt maßgeblich zur Weiterentwicklung und Innovation bei. Mit der neuen Plattform wollen wir jungeMenschen die vielfältigen und spannenden Möglichkeiten in diesem Bereich aufzeigen, ihnen die zahlreichen Ausbildungsmöglichkeiten näherbringen und insbesondere junge Frauen ermutigen, eine Karriere in Naturwissenschaft und Technik in Betracht zu ziehen“, betont Landesrat Philipp Achammer.

Als zentrale Plattform für Informationen zum MINT-Angebot dient eine neugestaltete Homepage, die Informationen sammelt zu den Berufsfeldern, zu Angeboten für Schülerinnen und Schüler, Schulklassen und Lehrpersonen, zu den MINT-Angeboten, die sich speziell an Mädchen richten und zu Angeboten für jede Altersklasse. Auch werden Menschen, die im MINT-Bereich tätig sind, vorgestellt, man erfährt mehr über die Partnerorganisationen und kann auf eine umfassende Linksammlung zur vertiefenden Auseinandersetzung mit dem Thema finden. 

Abrufbar ist die Webseite unter https://berufsberatung-studieninfo.provinz.bz.it/de/mint-suedtirol.

LPA/red/ck

Landesamt für Ausbildungs- und Berufsberatung

Mit Bäuerinnen wertvolle Lebensmittel erleben

Mittwoch, 11.9.2024

Die Pädagogische Abteilung, Bereich Gesundheitsförderung, bringt gemeinsam mit der Südtiroler Bäuerinnenorganisation Kindern die Welt der Lebensmittel näher. Im Rahmen der Initiative „Mit Bäuerinnen wertvolle Lebensmittel erleben“ durfte die 5. Klasse der Grundschule Pestalozzi mit Bäuerin Ruth Waschgler die Kunst des Kochens entdecken und Spannendes über gesunde Ernährung erfahren.

mehr dazu…

Service

  • Qualität im Kindergarten: Zweijährige Kursfolge abgeschlossen
    Mit der Entwicklung und Sicherung der Qualität im Kindergarten hat sich eine knapp zweijährige Kursfolge der Pädagogischen Abteilung der Deutschen Bildungsdirektion für pädagogische Fachkräfte befasst.
  • Nachhaltiger Umgang mit Vielfalt: Jahresbericht der Sprachenzentren
    Der Jahresbericht der Sprachenzentren der Pädagogischen Abteilung der Deutschen Bildungsdirektion ist erschienen. Er gibt einen Überblick über die Tätigkeiten zur Unterstützung der Kindergärten und Schulen in Südtirol.
  • Unterrichtsbegleitende und didaktische Angebote für Kindergärten und Schulen
    Auch für das Bildungsjahr 2024/2025 hat die Pädagogische Abteilung der Deutschen Bildungsdirektion  unterrichtsbegleitende und didaktische Angebote und Initiativen in verschiedenen Fachbereichen ausgearbeitet und gesammelt, die Sie auf der Homepage finden.
  • Matura 2025: Prüfungsfächer bekannt gegeben
    Am heutigen 29.Jänner 2025 haben das Unterrichtsministerium und die Deutsche Bildungsdirektion auf Landesebene die Fächer der staatlichen Abschlussprüfung 2025 veröffentlicht. Die Prüfungen beginnen am 18. Juni 2025.
  • Die INFO-App ist da!
    Für INFO digital gibt es jetzt die neue INFO-App. Sie kann einfach vom Google Playstore oder App Store heruntergeladen und dann bequem und überall auf dem Smartphone gelesen werden. 
More…