Neuer Webauftritt der Deutschen Bildungsdirektion auf Kontent.ai

Montag, 24.6.2024

Das Land Südtirol stellt auf die neue modulare Inhaltsplattform Kontent.ai um. Auch die Deutsche Bildungsdirektion übersiedelt ins neue CMS (Content Management System).

Damit die Inhalte der Webseiten des Landes Südtirol optimal verwaltet werden können und der Webauftritt stets aktuell bleibt, wird derzeit die neue modulare Inhaltsplattform Kontent.ai als CMS eingeführt. In der Deutschen Bildungsdirektion ist man bereits seit Herbst 2023 mit der Migration der Webseiten beschäftigt.  Die Dachseite ist bereits im November umgezogen. Sie ist unter der Adresse Deutsche Bildungsdirektion erreichbar.

Es folgten die Webseiten der Pädagogischen Abteilung im Dezember 2023. Die neuen Webseiten der Landesdirektion Berufsbildung sind Ende Februar online gegangen, jene der Musikschulen Anfang April.  

Seit Mai sind nun auch die Webseiten der Landesdirektion Grund-, Mittel- und Oberschule (ehemals Webseite „Deutschsprachige Schule“) im Netz abrufbar. Jene Rubriken, die die Abteilung Bildungsverwaltung betreffen, werden zu einem späteren Zeitpunkt ins neue CMS-Programm übertragen.

Die Landeswebseiten der Evaluationsstelle  sind am 6. Juni in Kontent.ai online gegangen. Unter anderem wurde dort auch der ausführliche PISA-Bericht 2022 veröffentlicht. Die Ergebnisse können unter „Die internationale Leistungserhebung PISA 2022 (provinz.bz.it)“ nachgelesen werden.

Redaktion INFO

Erfolgreiche Landwirtschaft braucht Vielfalt

Montag, 24.6.2024

In einer Zeit, in der die Herausforderungen an Südtirols Landwirtschaft immer größer werden, ist es wichtig, dass die Landwirtschaftsschulen innovative Ansätze verfolgen, die sowohl ökologisch als auch ökonomisch nachhaltig sind. Wie das funktionieren kann, zeigt ein Projekt der Fachschule für Landwirtschaft „Salern“.

mehr dazu…

Mit Bäuerinnen wertvolle Lebensmittel erleben

Montag, 24.6.2024

Die Pädagogische Abteilung, Bereich Gesundheitsförderung, bringt gemeinsam mit der Südtiroler Bäuerinnenorganisation Kindern die Welt der Lebensmittel näher. Im Rahmen der Initiative „Mit Bäuerinnen wertvolle Lebensmittel erleben“ durfte die 5. Klasse der Grundschule Pestalozzi mit Bäuerin Ruth Waschgler die Kunst des Kochens entdecken und Spannendes über gesunde Ernährung erfahren.

mehr dazu…

„Schulentwicklung ist kein Fast Food“

Montag, 24.6.2024

Monika Ploner ist seit diesem Schuljahr Schulinspektorin für die Unterstufe in Südtirol. Sie will Sprachförderung und gesellschaftliche Bildung stärken, Lehrkräfte entlasten und die Schulstufen enger vernetzen. Im Interview mit INFO spricht sie über ihren Werdegang, Herausforderungen und Ziele.

mehr dazu…

Service

  • Qualität im Kindergarten: Zweijährige Kursfolge abgeschlossen
    Mit der Entwicklung und Sicherung der Qualität im Kindergarten hat sich eine knapp zweijährige Kursfolge der Pädagogischen Abteilung der Deutschen Bildungsdirektion für pädagogische Fachkräfte befasst.
  • Nachhaltiger Umgang mit Vielfalt: Jahresbericht der Sprachenzentren
    Der Jahresbericht der Sprachenzentren der Pädagogischen Abteilung der Deutschen Bildungsdirektion ist erschienen. Er gibt einen Überblick über die Tätigkeiten zur Unterstützung der Kindergärten und Schulen in Südtirol.
  • Unterrichtsbegleitende und didaktische Angebote für Kindergärten und Schulen
    Auch für das Bildungsjahr 2024/2025 hat die Pädagogische Abteilung der Deutschen Bildungsdirektion  unterrichtsbegleitende und didaktische Angebote und Initiativen in verschiedenen Fachbereichen ausgearbeitet und gesammelt, die Sie auf der Homepage finden.
  • Matura 2025: Prüfungsfächer bekannt gegeben
    Am heutigen 29.Jänner 2025 haben das Unterrichtsministerium und die Deutsche Bildungsdirektion auf Landesebene die Fächer der staatlichen Abschlussprüfung 2025 veröffentlicht. Die Prüfungen beginnen am 18. Juni 2025.
  • Die INFO-App ist da!
    Für INFO digital gibt es jetzt die neue INFO-App. Sie kann einfach vom Google Playstore oder App Store heruntergeladen und dann bequem und überall auf dem Smartphone gelesen werden. 
More…