Neuer Webauftritt der Deutschen Bildungsdirektion auf Kontent.ai

Montag, 24.6.2024

Das Land Südtirol stellt auf die neue modulare Inhaltsplattform Kontent.ai um. Auch die Deutsche Bildungsdirektion übersiedelt ins neue CMS (Content Management System).

Damit die Inhalte der Webseiten des Landes Südtirol optimal verwaltet werden können und der Webauftritt stets aktuell bleibt, wird derzeit die neue modulare Inhaltsplattform Kontent.ai als CMS eingeführt. In der Deutschen Bildungsdirektion ist man bereits seit Herbst 2023 mit der Migration der Webseiten beschäftigt.  Die Dachseite ist bereits im November umgezogen. Sie ist unter der Adresse Deutsche Bildungsdirektion erreichbar.

Es folgten die Webseiten der Pädagogischen Abteilung im Dezember 2023. Die neuen Webseiten der Landesdirektion Berufsbildung sind Ende Februar online gegangen, jene der Musikschulen Anfang April.  

Seit Mai sind nun auch die Webseiten der Landesdirektion Grund-, Mittel- und Oberschule (ehemals Webseite „Deutschsprachige Schule“) im Netz abrufbar. Jene Rubriken, die die Abteilung Bildungsverwaltung betreffen, werden zu einem späteren Zeitpunkt ins neue CMS-Programm übertragen.

Die Landeswebseiten der Evaluationsstelle  sind am 6. Juni in Kontent.ai online gegangen. Unter anderem wurde dort auch der ausführliche PISA-Bericht 2022 veröffentlicht. Die Ergebnisse können unter „Die internationale Leistungserhebung PISA 2022 (provinz.bz.it)“ nachgelesen werden.

Redaktion INFO

Leben und lernen als Kooperationsgemeinschaft

Montag, 24.6.2024

Das Bildungshaus Sulden als eine besondere Lerngemeinschaft von Kindergarten- und Schulkindern feiert im Jahr 2025 sein zehnjähriges Bestehen.  Bei der Jubiläumsfeier am 8. April 2025 wurde auf die Anfänge und die Entwicklung des Kooperationsprojekts zwischen Kindergarten und Schule zurückgeblickt und darauf, was das Bildungshaus heute besonders macht.

mehr dazu…

Talentierte Kaiserhöfler

Montag, 24.6.2024

Vom 1. bis 4. April fand in Viareggio ein Cocktailwettbewerb statt, bei dem auch vier Schülerinnen und Schüler der Meraner Landeshotelfachschule Kaiserhof ihr Können unter Beweis stellten. Die Schülerin Theresia Stuppner kam auf den dritten Platz.

mehr dazu…

Service

  • Die Euregio Young Jury 2025 kürt ihren Siegerfilm
    Neun Jugendliche aus Südtirol, Tirol und dem Trentino haben im Rahmen des Bolzano Film Festival Bozen den besten Film der Euregio Young Jury prämiert.
  • Leben und lernen als Kooperationsgemeinschaft
    Das Bildungshaus Sulden als eine besondere Lerngemeinschaft von Kindergarten- und Schulkindern feiert im Jahr 2025 sein zehnjähriges Bestehen.  Bei der Jubiläumsfeier am 8. April 2025 wurde auf die Anfänge und die Entwicklung des Kooperationsprojekts zwischen Kindergarten und Schule zurückgeblickt und darauf, was das Bildungshaus heute besonders macht.
  • Schulprojekt „Clever gebaut“: Preisverleihung am 29. April in Meran
    Die Pädagogische Abteilung der Deutschen Bildungsdirektion lädt am Dienstag, 29. April, zur  Preisverleihung des Schulprojektes „Clever gebaut“ in die Wirtschaftsfachoberschule „Franz Kafka“ in Meran ein.
  • Mit dem Smartphone verantwortungsvoll umgehen lernen
    Am 14. April 2025 wurde das Bildungsprojekt „Smartphone-Führerschein“ offiziell vorgestellt. Ziel des Projekts ist es, Schülerinnen und Schüler der Südtiroler Mittelschulen zu einem verantwortungsvollen und sicheren Umgang mit Smartphones und digitalen Medien zu befähigen.
  • Alumnitreffen in der Landeshotelfachschule Kaiserhof Meran
    Unter dem Motto “Resilienz: Herausforderungen meistern und gemeinsam wachsen” lud der Alumni-Club der Meraner Hotelfachschule Kaiserhof am 24. März zu einem besonderen Event. Inspirierende Keynotes, spannende Diskussionen und Networking machten den Abend zu einem Highlight für Absolventinnen und Absolventen.
More…