Die Wahl des richtigen Schulbuchs ist entscheidend für den Lernerfolg

Donnerstag, 6.3.2025

Schulbücher sind ein zentraler Faktor für die Qualität des Unterrichts – Webinar der Pädagogischen Abteilung für Grundschullehrpersonen.

Eine fundierte Entscheidungsgrundlage bei der Auswahl ihrer Mathematik-Lehrwerke: Das sollte ein Webinar auf Einladung der Pädagogischen Abteilung bieten, und an die 250 Grundschullehrpersonen, Schulführungskräfte und Vertreterinnen und Vertreter der Bildungsdirektion haben daran teilgenommen. An Südtirols Grundschulen sind verschiedene Lehrwerke in Gebrauch, da die Lehrkräfte, Fachgruppen und Schulen ihre Unterrichtsmittel autonom auswählen; die große Anzahl der Teilnehmenden zeigt, dass dieses Thema alle Beteiligten sehr bewegt.

Aiso Heinze und Franziska Fischer vom Leibniz-Institut für de Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik IPN Kiel sowie Henning Sievert von der Universität Flensburg belegten dabei anhand von Studien, dass Schulbücher ein zentraler Faktor für die Qualität des Unterrichts sind, da die Lehrkräfte ihre Planung und Durchführung vorrangig an den Inhalten der Schulbücher ausrichten. Die Wahl des richtigen Schulbuchs ist entscheidend für den Lernerfolg der Schülerinnen und Schüler. Sie boten den Teilnehmenden wertvolle Einblicke und praktische Hilfen und unterstrichen die Bedeutung der sorgfältigen Auswahl von Schulbüchern für den Lernerfolg der Schülerinnen und Schüler.

LPA/red/mac

Südtiroler Mittelschulklassen gewinnen Hauptpreise

Donnerstag, 6.3.2025

Zwei Südtiroler Mittelschulklassen haben beim Bundeswettbewerb für Politische Bildung Hauptpreise gewonnen. Insgesamt nahmen Klassen aus 7 Südtiroler Schulen am 54. Wettbewerb zur Politischen Bildung 2024 teil, welcher von der Bundeszentrale für Politische Bildung organisiert wurde.

mehr dazu…

Alumnitreffen in der Landeshotelfachschule Kaiserhof Meran

Donnerstag, 6.3.2025

Unter dem Motto “Resilienz: Herausforderungen meistern und gemeinsam wachsen” lud der Alumni-Club der Meraner Hotelfachschule Kaiserhof am 24. März zu einem besonderen Event. Inspirierende Keynotes, spannende Diskussionen und Networking machten den Abend zu einem Highlight für Absolventinnen und Absolventen.

mehr dazu…

Adrian Messner gewinnt Chemieolympiade

Donnerstag, 6.3.2025

Adrian Messner von der TFO Bruneck hat den Landeswettbewerb der Chemieolympiade 2025 gewonnen. Beim praktischen und theoretischen Kräftemessen mit 21 weiteren Talenten setzte er sich durch – und vertritt Südtirol im Mai beim Bundeswettbewerb in Baden bei Wien.

mehr dazu…

Service

  • Alumnitreffen in der Landeshotelfachschule Kaiserhof Meran
    Unter dem Motto “Resilienz: Herausforderungen meistern und gemeinsam wachsen” lud der Alumni-Club der Meraner Hotelfachschule Kaiserhof am 24. März zu einem besonderen Event. Inspirierende Keynotes, spannende Diskussionen und Networking machten den Abend zu einem Highlight für Absolventinnen und Absolventen.
  • Growth Mindset als VerANTWORTung
    Am 1. und 2. April 2025 fanden die 11. Rechtenthaler Gespräche zur Schulentwicklung in der Fortbildungsakademie Schloss Rechtenthal in Tramin statt. Im Fokus stand das Thema „Growth Mindset als VerANTWORTung “.
  • Besondere Diplomverleihung am Meraner Kaiserhof
    Elf Absolventinnen und Absolventen der Ausbildung zur Diätetisch geschulten Köchin bzw. zum Diätetisch geschulten Koch erhielten am 26. März ihre Diplome. Die Feier unterstrich die Bedeutung fundierter Ernährungskompetenz in der Gastronomie und markierte einen wichtigen Meilenstein für die frisch Ausgebildeten.
  • Engagierte Lehrkräfte und harmonisches Miteinander
    Der Schulsprengel Meran Untermais war kürzlich Gastgeber eines Treffens der „Zaungäste Transnational“, einer Gruppe von Schulleiterinnen und Schulleitern, Lehrpersonen sowie Bildungsexpertinnen und Bildungsexperten aus Niedersachsen, Bayern, Österreich, der Schweiz und Südtirol.
  • Berufliche Integration für Menschen mit erschwertem Zugang: Lehrgang
    Bei einem 80-stündigen Lehrgang in deutscher Sprache am Vintlerhof in Brixen sollen Teilnehmende in ihrer persönlichen, sozialen und beruflichen Entwicklung gefördert werden – Anmeldefrist verlängert.
More…